Alle diskutieren über die Täter der sexualisierten Überfälle in der Silvesternacht in Köln und anderen deutschen Städten. Der Bundesverband der Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen (bff) richtet den Blick auf die betroffenen Frauen. Bitte unterzeichnen Sie mit! Weiterlesen
Archive
Seite 6/12
Sexualisierte Gewalt, Trauma & Journalismus
Zitat des Monats Januar 2016
Differenzierung ist nur eine Armlänge von Verharmlosung entfernt. Und trotzdem bleibt sie zwingend notwendig, denn Differenzierung ist Zivilisation.“
(Sascha Lobo, Spiegel Online, über die Diskussion um die Überfälle auf Frauen in der Silvesternacht in Köln)
Journalismus 2016
Die Schweizer Journalistenschule maz in Luzern hat 2015, nach einem Jahr, das nicht nur den Anschlag auf Charlie Hebdo, sondern auch Prügelstrafen für Blogger und andere Angriffe auf die Pressefreiheit verzeichnete, eine besondere Weihnachtskarte verschickt: Mit einem eingemauerten Baum. Und einem eindringlichen Text für 2016. Weiterlesen
Alles neu – Fröhliche Weihnachten!
Liebe Webseiten-Besucher.innen, meine Webseite hat ein neues Design, aber die bewährten Inhalte habe ich übertragen. Mein Vorsatz für 2016 ist, diese Webseite deutlich aktueller als bisher mit meinen Inhalten zu versorgen. Bis dahin wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest!
Zitat des Monats Dezember 2015
Frauen finden immer die Wahrheit heraus. Immer.“
(Han Solo, Star Wars VII)
Trauma & Journalismus, Workshops
Luzern: Trauma-Kurs nach den Anschlägen in Paris
Mein jährlicher Journalistenworkshop an der Journalistenschule maz in Luzern/Schweiz stand 2015 Kurs ganz unter den frischen Eindrücken der Terroranschläge in Paris. Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt, Trauma & Journalismus, Workshops
Was wir Täterstrategien entgegen setzen können
Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) in Dresden 2015 habe ich einen Workshop zu Täterstrategien und Täter-Argumentation angeboten. Weiterlesen
Allgemein, Trauma & Journalismus, Veröffentlichungen
Rolle der Medien bei Gewalt in Institutionen
Nach langem Vorlauf ist es endlich vollbracht, und es kann sich sehen lassen: Das „Kompendium Sexueller Mißbrauch in Institutionen“, herausgegeben von Jörg M. Fegert und Mechthild Wolff, ist im Beltz Juventa Verlag erschienen. Weiterlesen
Trauma & Journalismus, Workshops
Seminare gegen „den Absturz der Medien“
Anläßlich des Flugzeugabsturzes wurde eine breite öffentliche Diskussion über „den Absturz der Medien“ losgetreten. Es ist leicht, zu schimpfen und schlechte Beispiele zu finden. Aber wie kann man es besser machen? Weiterlesen
Flugzeugabsturz: Nichts ist mehr so, wie es war?
Deutschland trauert nicht, wie Frau Merkel gesagt hat. Deutschland ist erschreckt, aber Trauern ist die private Domäne der Hinterbliebenen. Wir sollten Trauer nicht kollektivieren.“
(Angelika Kallwass, Psychologin)
Link zum Video hier: Weiterlesen