Unter dem Titel „Enttabuisierung oder Voyeurismus – Gewaltopfer in den Medien“ hat der Runde Tisch gegen Gewalt in sexuellen Beziehungen Rhein-Westerwald einen Tagungsreader veröffentlicht. Weiterlesen
Author: Claudia Fischer
Seite 10/11
Schottland im Mai: Ein Traum von Urlaub
Zwei Wochen traumhafter Sommerurlaub in Schottland liegen hinter uns. Im Mai, was für Schottland einfach eine der schönsten Reisezeiten ist. Strahlendes Wetter, wenige Midges Weiterlesen
Sprachaufnahmen, Veröffentlichungen
DVD „Das Betriebsverfassungsgesetz“
Der Film (Sprecherin u.a.: Claudia Fischer) blickt zurück ins Jahr 1850, als Landarbeiter und Handwerker in die ersten Fabriken wechselten. Weiterlesen
Schottland (2007-2010), Veröffentlichungen
Ein Edinburgh-Reiseführer zum Runterladen
Im September 2009 habe ich als Text-Verantwortliche mit einer Gruppe junger Studierender aus verschiedenen europäischen Ländern einen Reiseführer für Edinburgh erstellt. Weiterlesen
Podiumsdiskussion für Erstwähler.innen
Für das Kolpingwerk Kirchlengern habe ich zur Kommunalwahl 2009 eine Veranstaltung für Erstwählerinnen und Erstwähler moderiert. Weiterlesen
Allgemein, Trauma & Journalismus, Workshops
Bericht vom ersten ZFP-Seminar „Trauma und Journalismus“
Im Oktober 2006 habe ich am ersten Deutschen Trauma-Seminar der ZFP, der Zentralen Fortbildungsakademie für ARD und ZDF, teilgenommen. Hinterher haben Petra Tabeling und ich einen Tagungsbericht geschrieben. Weiterlesen
Allgemein, Datenschutz, Veröffentlichungen
Der gläserne Mensch: Paranoia 1984, Wirklichkeit 2004?
Ein Vortrag von mir beim Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal wurde später auch als Buchartikel veröffentlicht. Ich hatte berichtet von unserem erfolgreichen Kampf gegen „Schnüffelchips“ (Spychips oder RFID) in Preisetiketten in Supermärkten.
Allgemein, DIS / MPS, Kindesmisshandlung - Pädokriminalität, Rituelle Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Veröffentlichungen, Vorträge, Workshops
Film „Ein Körper mit System“ erschienen
Der Film „Ein Körper mit System“ zeigt das Leben einer multiplen Frau. Ja, 2005 sprach man noch von „Multiplen Persönlichkeiten“, und nicht von „dissoziativer Identitätsstruktur“ wie heute (2017).
Allgemein, Bürgerfunk / Radiokurse (1988-2007), Veröffentlichungen
Karrieren unter der Lupe: Wie ich wurde, was ich bin
Das war eine ungewohnte Situation: Als Journalistin selbst interviewt zu werden und Fragen einer Kollegin zu beantworten, fühlt sich nicht nur für mich, sondern ganz grundsätzlich auch für viele meiner Kolleg/innen komisch an. Es war aber ein sehr angenehmes Gespräch mit der Autorin Liane M. Dubowy.
Allgemein, Spiele-Tipps (1987-1999), Veröffentlichungen
Überraschung: Die Barbiepuppe im Schulbuch
Das kam unerwartet: Als wir 1999 einen Zeitungsartikel über „Barbie wird 40“ geschrieben haben, ahnten wir nicht, dass das ein Jahr später in einem Schulbuch landen würde. Aber tatsächlich war unser Artikel offensichtlich reif für die Schule.